News

WA Hallenturnier des BSC Union Kammern 2023

Am 18. November 2023 fand das WA Hallenturnier des BSC Union Kammern statt.
Die Ergebnisliste zu diesem Turnier finden Sie auf Turniere.

Abschlusstraining der Feldbogenschützen mit Olympiamedaillengewinner

Mitte Oktober trafen sich die wohl besten Feldbogenschützen in Kammern zu einem Abschlusstraining. Insgesamt 18 Schützen aus allen Bundesländern waren anwesend. Allen voran der wohl beste Blankbogenschütze, den Österreich momentan zu bieten hat: Steinwender Lois aus Salzburg. Insgesamt 3 österreichische Rekorde stellte er bei den Feldturnieren der letzten Jahre in Kammern auf. Ebenso Dornhofer Heribert aus Hartberg: In der Recurveklasse ist auch er vielfacher Staatsmeister und zählt nach wie vor zu den Besten Österreichs.

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch allen anderen Spitzenschützen, die regelmäßig bei uns in Kammern trainieren.

Aber die eigentliche Sensation dieses Trainings war die Begleitung von Thomas und Georg Finstermann aus Oberösterreich. Da staunten wohl alle:
Jake Kaminski, USA, Olympia Silbermedaillen Gewinner im Mannschaftsbewerb von 2012 in Rio de Janairo und 2016 in London, 2012 Vizeweltmeister in Val de Sere und noch viele andere Erfolge im Weltcup.

Sportliche Bekanntschaft zur Familie Finstermann und berufliche Gründe führten den 35-jährigen amerikanischen Topschützen mit seiner Frau und einem Freund zu unserem Verein nach Kammern. Nach einem gemeinsamen Training im Gelände wurden sportliche Erfahrungen ausgetauscht und Bewegungsabläufe erläutert. Auch in unseren Sport lernt man immer etwas dazu.

Viel Lob gab es von Kaminski für unseren Bogenschützenverein. Bei seinem nächsten Besuch in Europa wird er sehr gerne wiederkommen.
Siehe Galerie.

Arrowhead Feld Turnier in Kammern

Am Samstag, den 09.09.2023, veranstalteten wir ein Tagesturnier auf unserem Vereinsgelände.
Die Ergebnisliste finden Sie auf Turniere.

Feldtraining

Am 3. Juni 2023 fand ein Feldtraining mit guten Freunden statt.
Siehe Galerie.

3. Internationale Großveranstaltung der Bogenschützen in Kammern und Jugendaktion 2023

Am 29. und 30. April 2023 fand zum 3. Mal der Internationale Alpe Adria Feld Cup Bewerb im Feldbogenschießen in Kammern statt. Damit Veranstaltungen dieser Größenordnung überhaupt zustande kommen gilt unser Dank ganz besonders den Grundstückseigentümern Familie Kain Lucas und Wölfl Claudio. Mit Panoramablick auf das Reitinggebirge kämpften 78 Schützen aus Deutschland, Ungarn und allen Bundesländern Österreichs um die Punkte.

Auf dem vom Verein errichteten Parcour wurde zwei Tage lang geschossen und es wurden wieder einmal Spitzenleistungen erziehlt. Trotz wechselnder Wetterbedingungen wurden von zwei österreichischen Topschützen Jahresbestleistungen erreicht. So konnten Wolfgang Wiener, Burgenland (Compoundklasse) und Alois Steinender, Salzburg (Blankbogenklasse) österreichischen Rekord erziehlen. Nächster Programmpunkt für die österreichischen Leistungsschützen ist Bozen (Südtirol), Mohrice (Ungarn) und Staatsmeisterschaften in Vorau.

Dank gilt auch sämtlichen Mitwirkenden Vereinsmitgliedern, Angehörigen und Sponsoren. Allen voran Marktgemeinde Kammern, Fa. Rumpold Heizöle, Helvetia Versicherung, Fa. Elektro Zöhrer, Fa. Fernsehzentrale Deutschmann, Liesingthaler Hundeverein, Bogensport Gigl und Fa. BGB Archery Bernhuber Gerald.

Wettkampfjahr 2022

Als interessant gestaltete sich das Wettkampfjahr 2022 der Kammerer Bogenschützen.
Turnier-Neulinge Kreditsch Irmgard und Walzl Jana schnupperten erstmals die Luft von nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Allen voran unser Jugendmitglied Walzl Jana. Bereits beim intern. Alpe Adria Feldcupturnier Ende April in Kammern stellte die 14-Jährige ihr Können unter Beweis. Als einzige Jugendliche (am Start waren 106 Schützen aus Ungarn, Kroatien, Slowenien und Österreich) bewies sie Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und schaffte einen tolles Ergebnis. Höhepunkt der Saison waren aber die österreichischen Jugendmeisterschaften in Krumpdorf/Kärnten. Nur wenige Ringe hinter der Siegerin belegte Jana der hervorragenden 2.Platz. An dieser Stelle herzliche Gratulation an Jana.

Auch Kreditsch Irmgard absolvierte ihre erste Wettkampfsaison. Nach einigen Turnieren in den Bundesländern lernte auch Irmgard alle Höhen und Tiefen des Leistungssportes kennen.
Der Höhepunkt der Saison waren die österreichischen Staatsmeisterschaften in der Gaal. Nach anstrengenden 2 Tagen Qualifikation trat Irmgard zusammen mit Dornhofer Heribert (Nr. 1 in Österreich) im Mixed-Teambewerb an und errang den Vizestaatsmeistertitel. Anschließend war ihre Leistung auch hervorragend beim Damen-Mannschaftsbewerb. Mit der Mannschaft STMK 1 erreichte sie hier den 3. Platz in der Österreichischen Wertung. Ebenfalls recht herzliche Gratulation an Irmgard.

Gut lief es auch für Obmann Reichmann Josef bei den Staatsmeisterschaften. Er konnte sich über den 3. Platz in seiner Klasse freuen. Beim Ungarischen Alpe Adria Turnier 3. Platz und noch einige Stockerlplätze bei heimischen Turnieren.

Als Veranstalter hat unser Verein 2023 einiges vor. Geplant sind 2 Feldturniere, 1 Jugendfeldturnier, 1 Hallenturnier sowie die Weiterführung der Jugendaktionen im Sommer und Winter.

Infos für die Jugendaktionen bitte unter Tel.: 0650 6979560