News

3. Internationale Großveranstaltung der Bogenschützen in Kammern und Jugendaktion 2023

Am 29. und 30. April 2023 fand zum 3. Mal der Internationale Alpe Adria Feld Cup Bewerb im Feldbogenschießen in Kammern statt. Damit Veranstaltungen dieser Größenordnung überhaupt zustande kommen gilt unser Dank ganz besonders den Grundstückseigentümern Familie Kain Lucas und Wölfl Claudio. Mit Panoramablick auf das Reitinggebirge kämpften 78 Schützen aus Deutschland, Ungarn und allen Bundesländern Österreichs um die Punkte. Die Ergebnisse zu diesem Turnier finden Sie auf Turniere.

Auf dem vom Verein errichteten Parcour wurde zwei Tage lang geschossen und es wurden wieder einmal Spitzenleistungen erziehlt. Trotz wechselnder Wetterbedingungen wurden von zwei österreichischen Topschützen Jahresbestleistungen erreicht. So konnten Wolfgang Wiener, Burgenland (Compoundklasse) und Alois Steinender, Salzburg (Blankbogenklasse) österreichischen Rekord erziehlen. Nächster Programmpunkt für die österreichischen Leistungsschützen ist Bozen (Südtirol), Mohrice (Ungarn) und Staatsmeisterschaften in Vorau.

Dank gilt auch sämtlichen Mitwirkenden Vereinsmitgliedern, Angehörigen und Sponsoren. Allen voran Marktgemeinde Kammern, Fa. Rumpold Heizöle, Helvetia Versicherung, Fa. Elektro Zöhrer, Fa. Fernsehzentrale Deutschmann, Liesingthaler Hundeverein, Bogensport Gigl und Fa. BGB Archery Bernhuber Gerald.

Aber nicht nur als Veranstalter im Leistungssport ist unser Verein aktiv. So findet ab 18. Mai die alljährliche Jugendaktion statt. Jeweils donnerstags haben Jugendliche ab 9 Jahren die Möglichkeit den Bogensport kennen zu lernen. In den Pausen vom Sport sind folgende neue Aktivitäten geplant: Gemeinsames Schnitzen eines Totempfahls, Herstellung eines Indianerpfeiles, Fahrten mit der hauseigenen Zipline, Wurfaxt werfen unter Aufsicht, Hufeisen werfen, Dartspiel, Wasserbombenschlacht und Grillen, wenn es das Wetter zulässt.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter 0650 6979560

In Zusammenarbeit mit den Vereinen Seckau, Gaal und Judenburg finden auch heuer wieder Jugendsportveranstaltungen für Anfänger statt. Auch dieses Jahr stellt unser Verein Material und Betreuer kostelos zur Verfügung.

Wettkampfjahr 2022

Als interessant gestaltete sich das Wettkampfjahr 2022 der Kammerer Bogenschützen.
Turnier-Neulinge Kreditsch Irmgard und Walzl Jana schnupperten erstmals die Luft von nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Allen voran unser Jugendmitglied Walzl Jana. Bereits beim intern. Alpe Adria Feldcupturnier Ende April in Kammern stellte die 14-Jährige ihr Können unter Beweis. Als einzige Jugendliche (am Start waren 106 Schützen aus Ungarn, Kroatien, Slowenien und Österreich) bewies sie Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und schaffte einen tolles Ergebnis. Höhepunkt der Saison waren aber die österreichischen Jugendmeisterschaften in Krumpdorf/Kärnten. Nur wenige Ringe hinter der Siegerin belegte Jana der hervorragenden 2.Platz. An dieser Stelle herzliche Gratulation an Jana.

Auch Kreditsch Irmgard absolvierte ihre erste Wettkampfsaison. Nach einigen Turnieren in den Bundesländern lernte auch Irmgard alle Höhen und Tiefen des Leistungssportes kennen.
Der Höhepunkt der Saison waren die österreichischen Staatsmeisterschaften in der Gaal. Nach anstrengenden 2 Tagen Qualifikation trat Irmgard zusammen mit Dornhofer Heribert (Nr. 1 in Österreich) im Mixed-Teambewerb an und errang den Vizestaatsmeistertitel. Anschließend war ihre Leistung auch hervorragend beim Damen-Mannschaftsbewerb. Mit der Mannschaft STMK 1 erreichte sie hier den 3. Platz in der Österreichischen Wertung. Ebenfalls recht herzliche Gratulation an Irmgard.

Gut lief es auch für Obmann Reichmann Josef bei den Staatsmeisterschaften. Er konnte sich über den 3. Platz in seiner Klasse freuen. Beim Ungarischen Alpe Adria Turnier 3. Platz und noch einige Stockerlplätze bei heimischen Turnieren.

Als Veranstalter hat unser Verein 2023 einiges vor. Geplant sind 2 Feldturniere, 1 Jugendfeldturnier, 1 Hallenturnier sowie die Weiterführung der Jugendaktionen im Sommer und Winter.

Infos für die Jugendaktionen bitte unter Tel.: 0650 6979560

WA Hallenturnier des BSC Union Kammern 2022

Am 12. November 2022 fand das WA Hallenturnier des BSC Union Kammern statt.
Die Ergebnisliste zu diesem Turnier finden Sie auf Unsere Turniere.

Kinder- und Jugendaktion 2022

Auch dieses Jahr fand in unserem Verein eine Kinder- und Jugendaktion statt. Von Mai bis September konnten Jugendliche am Vereinsgelände den Bogensport kennenlernen. In den Sommermonaten wurden von den interresierten Anfängern sogar Jugendwettkämpfe in Seckau und Knittelfeld besucht. Der Verein begrüßte unter anderem auch Jugendliche aus Aserbeidschan und der Ukraine.

Ab November gibt es in der Turnhalle Kammern ebenfalls eine Winteraktion für Kinder und Jugendliche im Bogenschießen.
Jeweils Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Kontakt und Infos bitte unter: Obmann Josef Reichmann, Tel.: 0650 6979560

2. Alpe Adria Feld Cup Turnier und Steirische Landesmeisterschaft im Feldbogenschießen

Bereits in den vergangenen Jahren hat der Bogenschützenverein in Kammern bewiesen das er hervorragende internationale und nationale Turniere veranstalten kann. Am Wochenende zum 1. Mai war es wieder soweit. Bürgermeister Karl Dobnigg , Vizebürgermeister Johann Rubnigg und eine Abordnung der Kapelle Kammern begrüßten alle Gäste am Vereinsgelände.

Die Grenzen waren geöffnet und knapp über 100 Bogenschützen aus Slowenien, Ungarn und allen Teilen Österreichs folgten der Einladung des Kammerner Vereines. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Grundstückseigentümer Lucas Kain und Claudio Wölfl, die wie in den vergangenen Jahren ihren Wald und ihre Wiese für diese Sportveranstaltung zur Verfügung gestellt haben. So konnte im Wald der Fam. Lucas Kain ein anspruchsvoller Parcour für die 2-tägige Qualifikation benutzt werden. Die Mannschaft und Einzelfinalis wurden jeweils Samstag und Sonntag dann am Wiesengrundstück von Wölfl Claudio ausgetragen.

Diese Veranstaltung wurde von der Ungarischen, Slowenischen und von der Österreichischen Nationalmannschaft als Qualifikation für die anstehende Weltmeisterschaft in Yankton (USA) genutzt. Dementsprechend hart waren die Zweikämpfe und die Ringzahlen hoch. Aber nicht nur die Spitzenschützen erbrachten hervorragende Leistungen. Mit dabei waren 3 Schützen aus Kammern. Allen voran Jana Walzl (14 Jahre), Irmgard Kreditsch und Josef Reichmann. "Hut ab" vor der Leistung der beiden Damen, denn dieses Turnier war alles andere als einfach. Neben Kondition, Konzentration wurden auch ihr Durchhaltevermögen gefordert. Mit Platz 2 in der Steirischen Wertung konnte auch Josef Reichmann zufrieden sein.

Bedanken möchte sich der Verein auch bei sämtlichen Sponsoren: Fa. Roth Energie GmbH, Huber Transporte, Malerei Brunner, Fernsehzentrale Deutschmann, Helvetia Versicherung und der Marktgemeinde Kammern.

Die Ergebnisse zu diesem Turnier finden Sie auf Unsere Turniere.

Infos zur Jugend- und Sommeraktion 2022

Von Mitte Mai bis September findet am Vereinsgelände, jeweils donnerstags ab 14 Uhr, das Kinder und Jugendprogramm statt. Jugendliche ab 8 Jahren haben die Möglichkeit den Bogensport kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit den Vereinen Judenburg, Knittelfeld und Seckau sind im heurigen Jahr 4 Sportveranstaltungen eigens für die Jugend geplant. Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer des Jugendprogrammes. (Material stellt der jeweilige Verein zur Verfügung und es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich)

Es gibt noch freie Plätze! Infos unter Tel.: 0650 6979560.

Hallensaison 2021/2022

Die wohl schwierigste und turbulenteste Hallensaison liegt hinter unserem Bogenschützenverein. Es galt 2 Großveranstaltungen (Landesmeisterschaften), eine Winter-Jugendbetreuung und ein reguläres Training für die Wettkampfschützen abzuhalten.

Corona bedingte Hallensperrungen führten landesweit zu Verschiebungen oder Absagen ihrer Hallenveranstaltungen. Sich ständig ändernde Vorschriften bzgl. G-Regeln oder Impfungen erleichterten nicht gerade die Arbeit. Trotz all dieser Schwierigkeiten konnten alle Vorhaben bewältigt werden. Danke an alle mitwirkenden Mitglieder. So konnten die LM 2021 im November und die LM 2022 im Jänner regulär ausgetragen werden.

Auch die Winter-Jugendbetreuung konnte abgehalten werden. Danke an alle Jugendlichen die trotz Hallenschließungen immer wieder dabei waren (Beim Ausfall der Halle trafen sich die Kids zur Schneeballschlacht am Vereinsgelände). Diese Winterbetreuung wird es auch in der nächsten Hallensaison wieder geben. Infos unter Tel. 0650 6979560.

Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor 2022

Am 15. und 16. Jänner 2022 fand die Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor in Kammern statt.
Die Ergebnisliste finden Sie auf Unsere Turniere.

Internationales Hallenturnier des BSC Union Kammern

Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor 2021

Am 6. und 7. November 2021 fand die Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor in Kammern statt.
Die Ergebnisliste finden Sie auf der ÖBSV Homepage.

Arrowhead Feld Turnier in Kammern

Am Samstag, den 25.09.2021, veranstalteten wir ein Tagesturnier auf unserem Vereinsgelände.

Internationales Alpe Adria Feld Cupturnier

Steirische Landesmeisterschaft und Europameisterschaftsqualifikation im Feldbogenschießen in Kammern

Eine der größten Sportveranstaltungen im Bogenschießen fand vom 23. bis 25. April 2021 in Kammern statt. Vorerst gilt aber zu sagen, sämtliche für den Spitzensport gültigen Covid-Vorschriften wurden eingehalten und von den Offiziellen des ÖBSV und des StFVB rigoros kontrolliert.

Bereits Monate vor dieser Veranstaltung liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mit der freundlichen Unterstützung der angrenzenden Grundstückseigentümer (Bauer Fam. Kain Lucas, Immobilienmakler Wölfl Claudio und Liesingtaler Hundeverein) konnte diese Sportveranstaltung perfekt abgehalten werden. Insgesamt 96 Schützen mit Trainern und Betreuern aus allen Bundesländern waren anwesend. Auf insgesamt 10 Hektar Wald und Wiesenfläche wurde ein Scheibenparcour für die Qualifikation absolviert. Im Flair eines englischen Gartens wurden anschließend wurden die Finales ausgetragen. Optimale Wetterbedingungen taten das Übrige.

Und die sportliche Bilanz konnte sich sehen lassen. So konnten insgesamt 14 neu persönliche Bestleistungen, davon 2 neu österreichische Rekorde aufgestellt werden. Anwesende Trainer und Betreuer waren hochzufrieden mit den Leistungen ihrer Athleten. Zufrieden war auch Bundestrainer Schwarz Stephan mit der Leistung des Nationalkaders. Die von ihm geforderten sehr hohen Ringzahlen konnten Großteils erbracht werden und der Beschickung zur Europameisterschaft in Marburg steht nichts mehr im Wege.

Höchstes Lob gab es auch vom Österreichischen Bogensportverband. Anwesender Geschäftsführer Seewald Frank beurteilte diese Sportveranstaltung als höchst professionell und staatsmeisterschaftswürdig. Eine Weiterführung des Trainingsstützpunktes Kammern wurde für die nächsten Jahre mit dem Vereinsvorstand vereinbart.

Dank gilt auch sämtlichen Mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Sponsoren. Fa. Heizöle Rumpold, Helvetia Versicherungen, Malerei Brunner, Fernsehzentrale Deutschmann, Fa.Transporte Huber, Bogensport Bernhuber, Fa. Gösser, Elektro Zöhrer, Sportunion Steiermark, ÖBSV, StFvB, Marktgemeinde Kammern, ASKÖ. Weitere Veranstaltungen sind geplant. Feldturnier im September am Vereinsgelände sowie Hallenlandesmeisterschaft im November.

Kinder- und Jugendprogramm

Bereits seit 2 Jahren findet unter dem Motto "Sport Vereint" ein Kinder- und Jugendprogramm statt. Unterstützt wird dieses Programm von der Sportunion Steiermark, LOGO Jugendmanagement Xund und Du, Marktgemeinde Kammern sowie dem Österreichischen Bogensportverband.

Zeitraum und Ort: Mai bis September am Vereinsgelände des BSC Union Kammern
Zeit: Jeweils Donnerstags ab 14 Uhr
Max. Teilnehmerzahl pro Tag: 12 Jugendliche
Anmeldung unbedingt erforderlich (Betreuer)
Infos unter: Josef Reichmann, Tel. 06506979560, E-Mail: josef-reichmann@gmx.at

Trainingslager des Nationalkaders

Am 20. und 21. März 2021 veranstaltete der Nationalkader zur Vorbereitung der EM in Slowenien ein Trainingslager auf unserem Vereinsgelände. Mitglieder hatten die Möglichkeit den Schützen über die Schulter zu schauen.

Jugend- und Integrationsprogramm 2020

Der 1. Steirische Bogenschützenklub Union Kammern hat in den Sommermonaten Schnupperkurse für Kinder abgehalten. Bei diesen Kursen wurden die Grundkenntnisse des Bogenschießens sowie Sicherheitsregeln vermittelt. Eingeladen waren sämtliche Jugendliche (ab 10 Jahre) aller Nationalitäten. Das Jugend- und Integrationsprogramm 2020 endete mit September.

Bericht zum Jugend- und Integrationsprogramm 2019

Erstmalig in der Geschichte des Vereines konnte in der Sommersaison 2019 (im Zeitraum von Juli bis September) dieses Programm ins Leben gerufen werden.
Der Inhalt dieser wöchentlichen Trainings bestand darin unseren Sport kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und Menschen mit Migrationshintergrund unter den Jugendlichen zu integrieren.

Bereits beim Jugendsporttag der Marktgemeinde Kammern im Juli dieses Jahres konnte man großes Interesse bei den Jugendlichen feststellen. Aufgrund des Beginns der Sommerferien im Juli wurde unser Programm anfangs nur wenig angenommen, was sich jedoch im August und September änderte. Jugendliche aus Kammern und den umliegenden Gemeinden konnten so unseren tollen Sport und Verein kennenlernen.

Bei jedem Training wurden 7 bis 12 Jugendliche vom Verein betreut. Darunter befanden sich immer wieder ortsansässige Jugendliche ausländischer Herkunft. Der Inhalt dieser Trainings bestand darin Sicherheitsregeln zu lernen und den verletzungsfreien Umgang mit dem Sportgerät zu üben. Am Ende des Programmes konnten alle Teilnehmer in einem kleinen Wettschießen zeigen was sie erlernt haben.
Bei einem Lagerfeuer mit Grillen und Preisverleihung wurde die Saison 2019 abgeschlossen.

Fazit: Unser Verein hat zum Ziel dieses Programm für mindestens 3-5 Jahre weiterzuführen. Im Ehrfahrungsaustausch mit anderen Vereinen und dem Steirischen Fachverband für Bogenschießen wurde die Notwendigkeit von passendem Equipment besprochen und ein weiterer Ankauf von Jugendsportbögen durch den BSC Kammern für die weitere Durchführung dieses Projektes angedacht.

Der Obmann (e.H.)
Josef Reichmann